Hallo Ihr Lieben!
Manoman geht die Zeit schnell vorbei:) Ich hör mich schon an wie meine Omi wenn sie von den guten alten Zeiten erzählt... Jetzt bin ich schon fast 2 Monate hier, und nach wie vor sehr glücklich! Ich weiß noch als ich angekommen bin...Da habe ich mich mit einem Au Pair unterhalten, sie war bei meiner Ankunft ungefähr ein Monat hier, sie erzählte mir, langsam bekäme sie eine Routine und konnte mir genau sagen wo alles (Lebensmittel Store und so) war. Ich habe für mich nur gedacht: Oh man, ich hoffe ich kann das auch mal behaupten... Denn alles wirkte mehr als verwirrend:) Jetzt brauche ich mein Navi nur ab und zu und eine Routine habe ich schon seit 3 Wochen:) Ich fühl mich richtig wohl:) Das mit dem Vermissen hat sich wirklich verbessert, heute habe ich mit meiner Mama das erste Mal nach ungefähr 10 Tagen geskypet, was überhaupt nicht schlimm war, im Gegenteil, es war dafür um so schöner:) Mit meinen Freunden skype ich auch ab und zu, die Zeitverschiebung macht es für uns alle nicht einfacher, auch weil jeder immer sehr viel zu tun hat... Aber auch das nimmt mir nicht an Fröhlichkeit:)
Ansonsten bin ich gerade viel am motzen:D Das tue ich sonst auch gerne, aber gerade bin ich in so einer Phase wo ich viel an den USA oder an sonst was, auszusetzen habe. Das komische ist, ich gehe mir dabei selber auf den Keks:)) Was mich aber nicht davon aufhält immer wieder zu sagen was mir nicht passt:) Ich hasse das Bargeld hier! Bah! Ich komme damit nicht zurecht... Nicht falsch verstehen, es ist nicht das Besitzen von Geld, das macht mir gaaarrr nichts aus:)) Nein es ist eher die "Machart" des Geldes hier. Vielleicht muss ich mich erst mal daran gewöhnen und vielleicht auch mal versuchen es mir zu merken, aber dafür bin ich zu faul:)
Die Dollar Noten sind ja völlig OK, aber die Coins!!! Schon allein der Gedanke daran... Ich weiß nur das die 25 cent ( Warum um Himmels Willen gibt es ein 25 cent Stück?? Erklärt mich für verrückt aber wer braucht so was wenn man das so einfach "erstellen" kann, wie in DE "20+5", fertig!) die größten von allen sind. Den Rest kann ich mir einfach nicht merken, vielleicht will ich auch nicht:D wer weiß:D Wenn ich bezahlen möchte gebe ich immer nur die 25 cent raus, wenn es um den Cent Betrag geht, mir ist das auch zu peinlich zu sagen das ich nicht ganz durchblicke, selbst Schuld:D Das Problem werde ich nicht mehr haben sobald mein Konto fertig ist, das hat bei mir ganz schön lange gedauert. Ich musste meine social security card beantragen um ein Konto aufmachen zu können (haben wir gleich am 1ten Tag gemacht) und das hat bis vorgestern gebraucht bis ich sie tatsächlich bekommen habe, jetzt muss man mir nur noch die Bankkarte nachschicken... blablabla:)
Naja wenn ich sie dann habe gehöre ich zu den Coolen die alles (sogar ein Snickers) mit der Karte bezahlen:)
Naja, ich rede aber auch über viel anderes, ich motze nicht nur:)
Was mich sehr beschäftigt hat war in Seattle die große Zahl an Obdachlosen. Ich komme aus Deutschland und wohne da auf dem Land, ich habe sowas bei uns nicht viel gesehen, was wahrscheinlich auch einer der Gründe war, warum es mir so aufgefallen ist... Es ist echt schrecklich zu sehen wie ein Officer ein armen Mann regelrecht vom Bordstein scheucht und meint er solle gefälligst wo anders hin...
Es gibt aber auch schöne Seiten an Seattle. Die Stadt an sich ist toll, und für mich riesig:) Die Menschen sind immer freundlich und neugierig woher denn die Mädels kommen, die so aufgeregt in einer anderen Sprache reden. Jeder war entweder selber in DE, oder kennt jemanden ( den Cousin des Schwagers der Schwester...) der schon Mal in DE war. Oft mussten wir auch davon erzählen was ein Au Pair genau ist und was unsere Aufgaben sind..., es ist immer wieder lustig zu sehen wie neugierig Menschen sein können:) Wenn wir in Seattle sind machen wir meistens Shoppingtrips oder Ausflüge:)
Die Shoppingtrips waren in letzter Zeit eher erfolgreich, was gut für mich aber schlecht für mein Geldbeutel ist. Ich habe mir nämlich vorgenommen jede Woche mindestens 50 Dollar auf die Seite zu legen, vor allem für den Reisemonat und die Steuern die ich am Ende vom Jahr bezahlen muss:)

Die Ausflüge waren richtig schön, wir waren zum Beispiel bei der Washington University die unglaublich schön ist. Der Campus ist voll mit Kirschbäumen die gerade geblüht haben als wir da waren, es war das perfekt Wetter um Fotos zu schießen. Einfach richtig toll, Gott sei Dank waren 2 Mädels mit die sich super aus kannten sodass ich einfach genießen konnte:))
Und wenn ich nicht gerade mit meiner Kleinen unterwegs bin, Hausarbeit mache oder am Wochenende Aktionen Starte, sitze ich im Starbucks. Ich weiß gar nicht wie viel Geld ich da schon liegen gelassen habe... Starbucks ist fast genauso teuer wie in DE, aber ich liebe es, dabei ist es einfach nur Kaffee.Und weil ich eh keine Ahnung habe was guter oder schlechter Kaffee ist, bezahle ich eigentlich nur so viel Geld, weil später dann ein riesen großer grüner Punkt auf meinem Cup ist der zeigt das ich besonders teuren und angesagten Kaffee trinke:) Aber was solls:)
Ich habe mich außerdem entschieden mich im Starbucks Mary zu nennen:) Zum einen weil mir das zu doof ist jedes mal mein Namen buchstabieren zu müssen und zum anderen weil ich eifersüchtig war auf das thailändische Au Pair:) Ihr Name ist nämlich so kompliziert, das sie sich umbenennen durfte:) Ich finde ihren echten Namen faszinierend, aber ausspreche kann ich ihn auch nicht ganz, sie hat schon versucht ihn mir bei zu bringen. Jetzt hat sie sich einen Namen ausgesucht der auch untypisch ist aber genauso cool. Um euch ein Beispiel zu machen und dabei aber nicht ihren Namen in dem Zusammenhang im Internet zu nennen, nehme ich jetzt einfach Faith oder Destiny. Auch cool oder, wenn man einfach so seinen Namen ändern kann und einem einfach ALLES zur Verfügung steht:) Ich könnte mich nennen wie ich will:) So, und weil mein Name jetzt aber nicht sooo kompliziert ist, und ich ein wenig langweilig bin, sage ich wenn mich die Dame beim Starbucks frägt wie ich heiße um das auf den Becher zu schreiben, ich würde Mary heißen:)
Ich fühl mich dann immer ziemlich cool:)
Apropos Starbucks, hier in Seattle gibt es den ersten Starbucks der Welt.
Meine Recherchen haben ergeben das im April 1971 das erste Geschäft am Pike Place aufgemacht hat. Heute war ich kurz dort um ein Foto zu schießen und vielleicht dort mein Kaffee zu hohlen, was eine doofe Idee war denn die Schlange zum Kaffee hohlen war super lang und die Fotos sind nichts geworden, den egal wie ich mich hingestellt habe, immer waren andere Touristen mit auf dem Bild:))
Hier ein Beweis:)
Apropos Starbucks, hier in Seattle gibt es den ersten Starbucks der Welt.
Hier ein Beweis:)
Oh und ehe ich es vergesse, das letzte über das ich mich noch auslassen wollte:
Situation:
Beispiel 1 (USA)
Familie sitzt am Tisch, tolle Gespräche, leckeres Essen. Aufgegessen, kaum liegt das Besteck auf 16 Uhr auf dem Teller... Aufstehen und weiter arbeiten
Beispiel 2 (USA)
Freunde sitzen im Diner, essen gemütlich unser Burger, interessante Gespräche, kaum liegt das Besteck auf 16 Uhr auf dem Teller... Rechnung wird dir auf den Tische gelegt und erwartet das du in den nächsten 3 Minuten das Lokal verlässt.
Ich kann das gar nicht ab:)) Jedes Mal muss ich lachen. Ich habe in dem Moment das Gefühl das mein letzter Biss noch im Hals steckt, wenn alle aufstehen und loslegen. Können wir nicht noch 10 Minuten sitzen und das Essen sacken lassen? Das habe ich auch schon oft meinen Gastvater gefragt, er als einziger hat gemerkt das ich, auch wenn alle schon aufgestanden sind, noch mindestens versuche 1-2 Minuten zu sitzen bevor es aussieht als würde ich mich vor dem abräumen drücken:) Er musste lachen, weil ihm das vorher noch nie aufgefallen war das sie das so machen. Seine Antwort war dann: Kommt lasst uns noch ein bisschen sitzen, so wie das die Europäer machen:) Interessant oder, wie so Tischgewohnheiten von Kultur zur Kultur einfach unterschiedlich sind. Im Familien leben finde ich das auch gar nicht sooo schlimm, ich weiß ja wie viel immer zu tun ist, aber wenn ich weg bin, seis in einem Restaurant oder in einem Diner, da bezahlt ich doch dafür, lass mich doch einfach sitzen so lange ich will!!!!! Wenn das Besteck auf 16 Uhr liegt heißt das nur das ich fertig mit dem Essen bin, vielleicht möchte ich noch was anderes Trinken oder einfach nur das Essen sacken lassen.
Wir, also unter den deutschen Au Pairs, haben uns den Spaß erlaubt mal nicht sofort zu bezahlen wenn die einzelnen Rechnungen auf dem Tisch liegen. Die Bedienung ist in den 5 Minuten in denen wir es ausgehalten haben, wirklich 2 Mal vorbei gekommen um zu schauen ob wir alle das Geld hingelegt haben. Beim dritten Mal war sie dann sichtlich stinkig sodass wir dann alle unser Geldbeutel ausgeholt haben um zu bezahlen.
So das war jetzt erst mal genug gemotze für einen Post,
ich wünsche euch einen wunderschönen und gesegneten Tag!